News
ADAC Eifel Rallye Festival: 166 Cars von 86 Stars
- Fans freuen sich auf den Daun-Town-Day am Donnerstag
- Zwei Porsche 992 RallyGT Prototypen
- Noch bis zum 14.07.2025 bestellbar: Programmhefte und Ticket
Das Starterfeld der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festival ist extrem vielfältig und hochkarätig. Vom 24. bis zum 26. Juli erbebt die Vulkaneifel rund um Daun von 166 originalen oder originalgetreu nachgebauten Boliden aus der Rallye-Geschichte, die zuvor von 86! verschiedenen Stars der Szene pilotiert wurden. „Unsere Idee, diesmal die Cars verschiedener Stars zu zeigen wurde zu einem echten Volltreffer. Mit dieser Vielfalt hätten wir nie gerechnet,“ freut sich Reinhard Klein, der als Kopf von Slowly Sideways für die Zusammenstellung des Starterfeldes verantwortlich ist. Durch diese Vielfalt wird das diesjährige Programmheft erneut ein ‚Must have‘ für alle Fans. „Zu jedem der Stars und natürlich auch zu den 22 Profis, die selbst vor Ort sind, gibt es im Programmheft interessante Infos zu lesen.“ Die Nennliste befindet sich auf der Website unter: https://www.eifel-rallye-festival.de/de/nennliste.html
Fans freuen sich auf den Daun-Town-Day am Donnerstag
Der etwas geänderte Festival-Ablauf - anstelle des Shakedown am Donnerstag wird Freitag-Vormittag eine zusätzliche Demonstrationsstrecke doppelt gefahren – schafft für die Fans ein neues Highlight. Der Donnerstag wird nun zum ‚Daun-Town-Day‘, die Fans können die Fahrzeuge und deren Teams bei den verschiedensten Aktionen in der Rallye-Meile treffen. Schon früh am Morgen, der Servicepark öffnet um 06.00 Uhr, lohnt sich ein Spaziergang, um sich die Autos in Ruhe anzuschauen. Die Service-Teams haben die Rallye-Meile dann bereits in eine bunte Zeltstadt verwandelt, in der Innenstadt von Daun prägen historische Rallyefahrzeuge das Bild. Von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr lockt die öffentliche Technische Abnahme, bei der die Teams und vor allem die Fahrzeuge im Anschluss auf der Startrampe einzeln vorgestellt werden. Schirmherr Thierry Neuville führt die attraktive Liste der Stars an, die ab 18:30 Uhr auf der Festival-Bühne gerne Autogramme verteilen. Im Anschluss, ab 20:30 Uhr, findet dort der bereits legendäre Welcome-Abend statt. Die kurzweiligen Interviews mit den Stars werden von den passenden bewegten Bildern von Kult-Filmer Helmut Deimel ergänzt. „In der Summe haben wir für die Fans einen vielseitigen, spannenden und kurzweiligen Tag in der Rallye-Meile geschaffen,“ freut sich Organisationsleiter Otmar Anschütz auf die Premiere des Daun-Town-Day. Der aktive ‚Demonstrationsteil‘ auf den anspruchsvollen Sträßchen in der Vulkaneifel beginnt diesmal bereits am Freitag um 09:00 Uhr. Die neue Strecke startet in Bodenbach, den Fans bestens bekannt durch die letztjährigen Shakedowns, und führt anschließend durch Gelenberg.
Zwei Porsche 992 RallyGT-Prototypen
Der Belgier Yves Matton, früher Teamchef bei Citroën und Rallye-Verantwortlicher bei der FIA, bringt zwei Fahrzeuge mit nach Daun, die als erste mit dem neu entwickelten Porsche 992 RallyGT-Kit ausgestattet wurden. Sie entsprechen dem aktuellen R-GT-Reglement und basieren auf dem Porsche 992 GT3 Cup MKI. Einen der beiden Prototypen pilotieren Mark Wallenwein und Stefan Kopcyk, die deutschen Rallye-Meister von 2012. „Zehn Jahre nach unserem letzten gemeinsamen Einsatz wieder zusammen mit Stefan im Cockpit zu sitzen und dabei diesen Prototypen fahren zu dürfen, darauf freue ich mich riesig“, sagt Wallenwein vor seiner Festival-Premiere.
Die VIP-Lounge ist prall gefüllt
Schirmherr Thierry Neuville, der sich zwischen zwei WM-Läufen ein Zeitfenster von Test- und Presseterminen freigeschaufelt hat, um in Daun dabei zu sein, führt die Riege der prominenten Stars an. Dazu gehören neben seinen Weltmeister-Kollegen Stig Blomqvist und Nicky Grist auch Europameister Rauno Aaltonen, Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt und die Deutschen Meister Reinhard Hainbach, Harald Demuth, Kalle Grundel, Ruben Zeltner und Mark Wallenwein. Das VIP-Team wird unter anderem ergänzt durch John Buffum (Vierfacher US-Meister), Kim Boisen (Dänischer Histo-Meister), Bruno Ianiello (fünffacher Schweizer Bergmeister), Philippe Camandona (Schweizer Meister), Jorge Ortigao (Portugiesischer Vize-Meister) oder Ryan Champion (Britischer Vize-Meister). Dazu gesellen sich noch Käfer-Legende Herbert Grünsteidl, Safari-Legende Mike Kirkland, Beifahrer-Legende Yvonne Mehta und nicht zuletzt Niki Schelle, der zweifache DRM-2WD-Champion und TV-Star.
Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen – Foto-Workshop von Tamron
Mit 52 Teilnehmern aus 6 Nationen und 258 eingeschickten Fotos war der Fotowettbewerb 2024 ein großer Erfolg. Grund genug für den Veranstalter des Eifel Rallye Festivals, diesen Wettbewerb auch bei der 13. Ausgabe fortzusetzen. Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular stehen ab sofort unter https://www.eifel-rallye-festival.de/de/Fotowettbewerb.html zur Verfügung.
Neben den Preisen, die wie bisher vom RallyWebShop (www.rallywebshop.com) zur Verfügung gestellt werden, wartet auf den Sieger noch ein besonderes Schmankerl. Der Objektivhersteller TAMRON stellt für das beste Foto einen Einkaufsgutschein in der Höhe von 500 Euro aus.
Für ambitionierte Fotografen bietet TAMRON unter der Leitung der Profi-Fotografin Evi Baumgartner am Freitag und Samstag jeweils einen Foto-Workshop im Rahmen des Festivals an. Infos dazu gibt es im Newsletter auf www.tamron.eu
Vorverkauf von Programmheften und Tickets läuft bis 14.07.2025
Nach den positiven Erfahrungen in den vergangenen Jahren wird der Verkauf des Programmheftes und der Tickets auch 2025 über den RallyWebShop organisiert. Dadurch ist es erneut möglich, neben Wochenendtickets auch Tagestickets im Vorverkauf anzubieten. Zudem bietet der RallyWebShop Bezahlmöglichkeiten via PayPal oder Kreditkarte an. Alle Details sind hier zu finden: https://www.rallyandracing.com/rallywebshop/eifel-rallye-festival-2025/
Donnerstag, 24.07.2025 (alles in der Rallye-Meile, Daun) | |
Ab 14.30 Uhr | öffentliche technische Abnahme mit Vorstellung der Fahrzeuge |
Ab 18.30 Uhr | Autogrammstunde |
ab 20:30 Uhr | Welcome-Abend |
Open-Air-Rallye-Kino mit Kultfilmer Helmut Deimel | |
Freitag, 25.07.2025 | |
Ab 09.40 Uhr | Kelberger Land 1 |
ab 13:42 Uhr | Kelberger Land 2 anschließend Hochkelberg 1 |
ab 18:01 Uhr | Hochkelberg 2, teilweise bei Nacht |
Samstag, 26.07.2025 | |
09:00 – 16:00 Uhr | Prüfungen in der Vulkaneifel |
dazwischen | Rallye-Meile Daun mit vielen Attraktionen |
ab 19:30 Uhr | Rallye-Party in der Rallye-Meile |
Info für alle Journalisten:
Die Akkreditierung ist noch bis zum 12.07.2025 möglich unter:
https://www.eifel-rallye-festival.de/Akkreditierungs-Info.html