News

Eifel Rallye Festival 2011-2022 - Das offizielle Buch

Die Autostadt in Wolfsburg war erstmals Partner des Eifel Rallye Festivals. „Ein Automobilhersteller kann froh sein, eine solche Veranstaltung unterstützen zu können“, sagte Geschäftsführer Otto F. Wachs, als er sich in Daun ein Bild vom historischen Event machte. „Selten findet man so viele begeisterte Automobilfans mit Benzin im Blut.“ Die Markenvielfalt der Autostadt finde „einen beeindruckenden Wiederhall bei diesem historischen Motorsport-Festival“.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival - Das Jahr der Jubiläen

Das diesjährige ADAC Eifel Rallye Festival (27. – 29. Juli 2023) steht ganz im Zeichen vieler Jubiläen aus der Geschichte des Rallyesports. Das längst ausgebuchte Starterfeld des größten rollenden Rallye-Museums von maximal 150 Fahrzeugen wird diese Jubiläen und die großen Rallye-Klassiker dokumentieren. Rund um Daun in der Vulkaneifel gibt es ‚bewegende‘ Erinnerungen an Alpine Renault und deren Gewinn des ersten Markentitels in der Rallye-Weltmeisterschaft im Jahr 1973.

Weiterlesen …



Eifel Rallye Festival 2011-2022 - Das offizielle Buch

Nachdem dem Erfolg des ersten Eifel Rallye Festival war die zweite Auflage schnell beschlossene Sache. Der MSC Daun baute die Plattform für den historischen Rallyesport weiter aus. Es sollten künftig nicht nur die Boliden gezeigt werden, sondern auch besondere Themenschwerpunkte gesetzt werden. Das mussten nicht unbedingt Jubiläen sein, auch die Erinnerung an besondere Ereignisse konnte zum Thema werden. 2002 fand in Ostafrika die vorerst letzte Safari Rallye statt, das war Grund genug, zehn Jahre danach an diese legendäre Rallye zu erinnern.

Weiterlesen …



Wir trauern um Petra Müller

In den Morgenstunden des 28. April 2023 endete die letzte (Wertungs-) Prüfung für unsere Sportkameradin Petra Müller. Die Mitglieder des MSC Daun und des Organisationsteams des Eifel Rallye Festival sind sehr traurig über ihren viel zu frühen Tod. Sie war nicht nur im Vorstand des MSC Daun und im Orga Team des Festivals aktiv, sie war vor allem ein liebenswerter, freundlicher und immer hilfsbereiter Mensch.

Weiterlesen …



Eifel Rallye Festival 2011-2022 - Das offizielle Buch

Die ersten 10 Ausgaben des Eifel Rallye Festivals sind in einem äußerst lesenswerten Buch mit vielen einmaligen Fotos auf über 300 Seiten zusammengefasst. Begonnen hat alles 2011 mit der Geburt einer neuartigen Veranstaltung. Die Idee, der Truppe von Slowly Sideways als größtem rollenden Rallye-Museum der Welt eine eigene Bühne zu geben, war auf Anhieb ein riesiger Erfolg.

Weiterlesen …



„Zillertaler Gletscherbahn“ in der Dauner Rallyemeile



Zur Zeit befördert diese Gondel Gäste den Sommerberg hinauf zum Hintertuxer Gletscher im österreichischen Zillertal. Sie können die Gondel unseres Partners „Zillertaler Gletscherbahn“ im Juli in der Dauner Rallyemeile live besichtigen. Und nicht nur das. Die beim Festival anwesenden „Promis“ werden die Kabine signieren. Und dann wird sie meistbietend versteigert. Ideal für Ski-Fans mit einer Schwäche für Rallye oder Rallye-Fans mit einer Schwäche fürs Skifahren. Egal wie, auf alle Fälle ein tolles Gartenhaus der besonderen Art! Weitere Informationen zur Versteigerung folgen! Wir wünschen jetzt schon viel Spaß beim Bieten.

Eifel Rallye Festival 2011-2022 - Das offizielle Buch

Das offizielle Buch über die ersten 10 Ausgaben des Eifel Rallye Festival ist nicht nur eine Chronik: Mit den Stars der Szene von einst und jetzt und mit den schönsten Originalautos und Nachbauten aus der Rallye-Geschichte ist es gleichsam ein Who’s Who des Sports. Erleben Sie die Highlights aus zehn Jahren Festival mit Autos, die sonst nie zu sehen sind, etwa den Gruppe-S-Audi, den wiederaufgebaute Safari-Stratos oder Exoten vom Jidé bis zum Clan Crusader. Ein einmaliger Querschnitt durch die Rallye-Historie mit den Klassikern von Mini und Volvo PV544 über Gruppe-4-Legenden wie Stratos und Ascona 400, mit den unvergessenen Gruppe-B-Monster, den Stars der Gruppe A von Lancia bis Subaru sowie mit den spektakulären World Rally Cars.

Weiterlesen …



Dauergäste beim Eifel Rallye Festival


In den vergangenen 15 Tagen haben wir die Fahrer vorgestellt, die an allen bisher ausgetragenen Festivals teilgenommen haben. Wir sagen an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die treue Verbundenheit und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Dauergäste beim Eifel Rallye Festival - Peter Zima

Peter Zima ist schon seit 2007 in der Eifel dabei und lässt keine Möglichkeit aus, seinen Delta auch fahren zu können. Dieses Festival in Daun ist extrem wichtig für den historischen Sport. Für viele andere Veranstalter ist diese Veranstaltung quasi die ‚Blaupause‘ für deren Aktivitäten. Und wo kann man seinen Oldie sonst auf einer so gigantischen Bühne bewegen. Es ist beeindruckend, wie groß der Zuschauerzuspruch ist.

Weiterlesen …



Dauergäste beim Eifel Rallye Festival - Fred Walter

Für Fred Walter ist die Eifel im Juli seit 2002 fester Bestandteil seines Jahresprogramms. Der Fan der Lehwald-Prüfung hat ein besonders berichtenswertes Ereignis: „Das war 2018, als wir Fahrer Jayant Shah und Beifahrer Aslam Khan - die Originalbesetzung meines Ex-Safari-Nissan 240RS bei der 1983er East African Safari Rally - zu Gast hatten und die beiden nochmals Ihr Ex-Auto auf einigen WP's gefahren sind. Freue mich noch immer, dass das damals geklappt hat.

Weiterlesen …



Dauergäste beim Eifel Rallye Festival - Markus Trapp

Markus Trapp: "Zu meiner ersten Teilnahme am Eifel Rallye Festival hat mich der Besuch der Eifel Rallye animiert, als diese noch kein rein historisches Event war. Beim Zuschauen der Slowlys habe ich immer gesagt: Hier werde ich auch bald starten. Von meinen Kollegen wurde das immer belächelt. Aber mein Ehrgeiz war geweckt. Und beim Festival habe ich dann auch alle Höhe und Tiefen erlebt. Die Höhen haben aber bei Weitem überwogen.

Weiterlesen …



Dauergäste beim Eifel Rallye Festival - Götz Pfauders

Götz Pfauders erste Teilnahme war bereits bei der Eifel Rallye 2003 mit den Slowly Sideways: „Ein holländischer Sportkamerad hat mich darauf aufmerksam gemacht.“ Und dann berichtet er folgendes: „Reinhard Klein kam einmal und fragte, ob Björn Waldegard in meinem Mercedes SLC mit einem Minister eine Wertungsprüfung fahren könne.

Weiterlesen …



Dauergäste beim Eifel Rallye Festival - Enzo Michelin

Enzo Michelini wurde mit seinem Fiat 131 von Tobias Mattner und Uwe Materlik (+2016) in ihre Italo Rallye Auto Reihe aufgenommen und von beiden zur Teilnahme in der Eifel animiert. „Eben diesen 131 Abarth haben 2013 Walter Röhrl und Christian Geistdörfer für Filmaufnahmen in Portugal (Aganil) gefahren. Mein persönliches Highlight in der Vulkaneifel war 2018 der Start mit dem Stratos Gr.4 (Replika San Remo Winner 1979)!“ Enzo hält die Rallyemeile und die Vielfalt der teilnehmenden Fahrzeuge für unverzichtbar.

Weiterlesen …



Dauergäste beim Eifel Rallye Festival - Joachim Lütticken

Joachim Lütticken ist seit 2006 in der Eifel dabei, in diesem Jahr wird er jedoch bei der ‚Rallyeparty mit Freunden‘ fehlen. „Das macht mich schon ein wenig traurig, aber ich drücke die Daumen für eine tolle Veranstaltung!“ Für den Audi-Piloten ist das Rallyezentrum in der Dauner Innenstadt ein wichtiger Bestandteil: „Das führt zu einer familiären Atmosphäre, alle kommen nahe an die Fahrer und die Fahrzeuge heran.

Weiterlesen …



Dauergäste beim Eifel Rallye Festival - Achim Loth

Achim Loth wollte nach 10 Jahren als Sportwart auf den Serviceplätzen der Eifel Rallye (ohne je ein Auto auf einer WP gesehen zu haben) auch einmal die Perspektive als Teilnehmer erleben und hat sich dieaen Wunsch mehrfach erfüllt. Sein ganz persönliches Highlight beschreibt er so: „2004 lernte ich bei der Eifel Rallye eine ganz besondere Dame aus der Schweiz kennen und sehr zügig lieben…

Weiterlesen …