News

ADAC Eifel Rallye Festival-Organisatoren in Nöten

Was sich seit der Eröffnung der Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival (25. – 27. Juli 2013) vor allem im Hause von Reinhard Klein in Köln abgespielt hat, nennt man gemeinhin gerne auch ‚ein Luxusproblem‘. Für die maximal möglichen 130 Startplätze des größten rollenden Rallye-Museums auf den Wertungsprüfungen in der Vulkaneifel rund um Daun gingen fast 200 Nennungen ein. „Es waren Wochen des Wahnsinns! Selbst als wir die Autos aussortiert hatten, die zu weit weg vom Original sind, waren es immer noch viel zu viele“, berichtet Mitorganisator Reinhard Klein (Köln).

Weiterlesen …



Flyer zum Eifel Rallye Festival

Highlights 2013

  • Schirmherr ist Rallyelegende Walter Röhrl
  • Teilnehmer aus 12 Ländern weltweit
  • Fahrzeuge von mind. 20 Herstellern aus 5 Jahrzehnten der Rallyegeschichte
  • Open-Air-Kino mit Rallye-Filmen von H. Deimel
  • mit Schotter-Rundkurs Bosch Super Stage

Der Flyer zum Eifel Rallye Festival steht ab sofort im Downloadbereich zur Verfügung.

Weiterlesen …



Großer Andrang auf ADAC Eifel Rallye Festival

Kaum war am 15. Februar die Nennliste für das ADAC Eifel Rallye Festival (25. – 27. Juli 2013) eröffnet, schon gingen bei den Organisatoren die Anmeldungen gleich stapelweise ein. „Viele haben scheinbar geradezu darauf gewartet, dass die Nennformulare auf unserer Website veröffentlich wurden, wenige Minuten später waren schon die ersten Nennungen da“, berichtet Organisationsleiter Peter Schlömer (Daun). Der Run auf die maximal möglichen 130 Startplätze des rollenden Rallye-Museums in der Vulkaneifel ist wieder extrem groß. Für das Feld der Vorauswagen, die nicht das strenge Reglement des Hauptfeldes erfüllen müssen, meldet Koordinator Jürgen Lenarz (Sarmersbach) schon jetzt: „Ausgebucht“.

Weiterlesen …



Nennliste eröffnet

Die Nennliste zum Eifel Rallye Festival 2013 ist jetzt eröffnet. Die entsprechenden Nennformulare und das Anmeldeformular zum Servicepark stehen im Downloadbereich zur Verfügung. Die Anmeldung zum Servicepark ist mit der Nennung einzureichen.

Weiterlesen …



Termin Öffnung Nennliste

Die Nennliste zum Eifel Rallye Festival 2013 wird am 15.02.2013 eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt stehen im Downloadbereich Nennformular und Anmeldeformular zum Servicepark zur Verfügung. Die Anmeldung zum Servicepark ist mit der Nennung einzureichen.

Weiterlesen …



Ausschreibung und Teilnehmerinfos Eifel Rallye Festival 2013

Ab sofort stehen Ausschreibung (Genehmigung) und Teilnehmerinfos zum Eifel Rallye Festival 2013 im Downloadbereich zur Verfügung.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival geht in die dritte Runde

Neues Motto: 40 Jahre Rallye-Weltmeisterschaft
Doppel-Weltmeister Walter Röhrl ist wieder Schirmherr
Attraktive Neuerungen für 2013

Vom 25. – 27. Juli 2013 ist beim ADAC Eifel Rallye Festival wieder das rollende Rallye-Museum in der Vulkaneifel unterwegs. Rund um Daun dreht sich vom Shakedown am Donnerstag, über die BOSCH Super Stage und die legendäre Nachtprüfung in Sarmersbach am Freitag bis hin zur Samstagsrunde auf den legendären Eifel-Klassikern alles um den historischen Rallye-Sport. „Die Stadt Daun und das Gesundheitsland Vulkaneifel sind wieder begeistert dabei und freuen sich schon jetzt auf 2013“, erklärt Peter Schlömer (Daun), Vorsitzender des veranstaltenden MSC Daun. Der Organisationsleiter weiter, „die in diesem Jahr erstmals durchgeführte BOSCH Super Stage hat große Anerkennung gefunden, so dass wir das Schotter-Spektakel auch in 2013 durchführen. Aber wir werden auch einige attraktive Neuerungen anbieten, die Infos dazu kommen im Frühjahr.“ Schlömer hat noch einen Tipp für alle Interessierten; „Wer im Sommer in die Eifel kommen möchte, sollte sich beeilen, denn 2012 waren die Unterkünfte in und um Daun schon früh ausgebucht.“

Weiterlesen …



Jetzt bestellen: DVD zum Eifel Rallye Festival 2012

Das Warten hat ein Ende: Die offizielle DVD zum Eifel Rallye Festival 2012 ist ab sofort lieferbar. Der Rückblick auf die 2012er-Veranstaltung zeigt nicht nur die besten Actionaufnahmen der Veranstaltung inklusive der neuen BOSCH Super Stage, er bietet zudem eine Zeitreise in die Vergangenheit.

 

Mit Szenen aus dem Archiv von Helmut Deimel wird der Werdegang einzelner Fahrzeuge im Detail beleuchtet, besonderer Augenmerk liegt hier auf den speziellen Safari-Autos. Zudem tragen Starpiloten wie Walter Röhrl, Stig Blomqvist oder Björn Waldegård mit persönlichen Anekdoten zu einem lebendigen Gesamtwerk bei.

Weiterlesen …



Termin Eifel Rallye Festival 2013

Das Eifel Rallye Festival wird fortgeführt. Der Termin für 2013 steht fest.

Weiterlesen …



Fotowettbewerb zum Eifel Rallye Festival

Die Sieger stehen fest

Gut 750 Einsendungen von Fotografen aus 11 Nationen - der Fotowettbewerb zum Eifel Rallye Festival war 2012 noch beliebter als bei der Premiere im Vorjahr. Doch nicht nur die Quantität konnte sich sehen lassen, auch die Qualität der eingesendeten Bilder begeisterte Chefjuror Reinhard Klein: "Es ist faszinierend, wie viele tolle Aufnahmen in den drei Tagen des Eifel Rallye Festivals entstehen", so der Profi-Fotograf, der seit fast 40 Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft unterwegs ist. "Die BOSCH Super Stage und das teils katastrophale Wetter waren für die Fotografen offensichtlich ein sehr gutes Jagdrevier. Wir haben uns mit der Entscheidung am Ende so schwer getan, dass wir noch die vierten und fünften Plätze vergeben haben, die wir eigentlich gar nicht vorgesehen hatten."

Weiterlesen …



Dankeschön!

Wir bedanken uns bei allen, die unsere Veranstaltung unterstützt haben, insbesondere den Genehmigungsbehörden, der Kreisverwaltung Vulkaneifel, den Verbandsgemeinden, der Stadt Daun, den betroffenen Gemeinden mit ihren Ortsbürgermeistern, der Adam Opel AG, der Bosch Automotive Tradition, den Rettungsdiensten, den Feuerwehren, den befreundeten Motorsportclubs, allen freiwilligen Helfern, den inserierenden Firmen, sowie den Förderern des Eifel Rallye Festivals.

Weiterlesen …



Die Gewinner des Eifel Rallye Festivals 2012

Überraschungssieger beim SMS Voting: Das längste und das modernste Fahrzeug standen bei den Zuschauern des Eifel Rallye Festivals 2012 ganz hoch im Kurs. Den Preis für die spektakulärsten Drifts „erfuhr“ sich der gewaltige Mercedes 300 SE von Thomas Kübler und Max Hunzinger. Kein Wunder, schließlich hat kein anderes Auto im Starterfeld mehr Driftmasse als der 4,875 Meter lange Benz von 1963. Der Kontrast zum schönsten Auto im Feld könnte kaum größer sein: Dieser Preis ging an den 38 Jahre jüngeren Ford Focus WRC von James Avis und Peter Moss – das modernste Fundstück im rollenden Rallye-Museum. Den Preis für den besten Sound sicherte sich derweil der Opel Ascona 400 von Jens Martin und Matthias Rombach.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival begeistert 40.000 Zuschauer

Mit diesem Starterfeld hätte man vor einigen Jahrzehnten gleich mehrere Rallye- WM-Läufe bestücken können: Das ADAC Eifel Rallye Festival (26. – 28. Juli) rund um Daun war Treffpunkt von 150 historischen Rallyefahrzeugen, die eine ganze Motorsport-Epoche repräsentierten. Alleine drei Dutzend Gruppe-B-Boliden, die in den 80er Jahren das WM-Geschehen bestimmten, rollten an den Start. Neben den passionierten Besitzern dieser Einzelstücke waren es auch die Weltstars von einst, die die Zuschauer in die Vulkaneifel lockten: Doppel-Weltmeister Walter Röhrl, dessen langjähriger Co-Pilot Christian Geistdörfer, die ehemaligen Weltmeister Stig Blomqvist und Björn Waldegård und viele weitere Stars gaben sich vor rund 40.000 begeisterten Fans die Ehre und kletterten noch einmal in die Cockpits der Fahrzeuge, mit denen sie einst bei den großen Rallyeklassikern um Punkte und Sekunden fuhren. Informationen rund um das Event gibt es im Internet unter www.eifel-rallye-festival.de. Dort sind Besucher auch eingeladen, am großen Fotowettbewerb teilzunehmen. Der Hauptpreis: Eine Mitfahrt in einem historischen Rallye-Fahrzeug beim Shakedown zum ADAC Eifel Rallye Festival 2013.

Weiterlesen …



Good News für Rallye-Sportler

Gute Nachrichten für die Besitzer von Rallye-Fahrzeugen gab es beim ADAC Eifel Rallye Festival (26.-28. Juli 2012). Die frohe Kunde hatte Dr. Andreas Scheuer, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVGS) im Gepäck. Er ist als Co-Pilot von Joachim „Jockel“ Winkelhock in dem Opel Ascona A unterwegs, mit dem Walter Röhrl die Europameisterschaft 1974 gewann und kennt deshalb die Sorgen vieler Rallyeteams nur zu gut: Die für den motorsportlichen Wettbewerb aufgebauten Fahrzeuge bewegen sich auf dem Weg zu den abgesperrten Wertungsprüfungen jeweils durch den öffentlichen Verkehr und müssen deshalb – wie jeder Pkw – eine Straßenzulassung haben.

Weiterlesen …



Daun im Festival-Fieber

Der kleine Ort Neichen platze am Donnerstagabend aus allen Nähten. Mitten in der Vulkaneifel waren beim Shakedown des ADAC Eifel Rallye Festival (26.-28. Juli 2012) fast mehr historische Rallyeautos zu Gast, als das idyllische Dorf Einwohner hat. 150 bildschöne Fahrzeuge, viele bekannte Protagonisten der Rallyeszene aus den vergangenen Jahrzehnten und eine wahre Heerschar von neugierigen Fans sorgten für einen Auftakt nach Maß. „Nach den Schätzungen der Polizei waren mehr als 4.000 Fans an der Strecke, so viele waren es noch nie“, strahlte Organisationsleiter Peter Schlömer (Daun). Auch Schirmherr Walter Röhrl war begeistert. Der zweifache Rallye-Weltmeister strahlte: „das hier macht mich 25 Jahre jünger.“

Weiterlesen …