News

Zuschauer-Voting 2014 - Die Sieger

Die Veranstalter des Eifel Rallye Festivals gratulieren den Gewinnern des Zuschauervotings recht herzlich und möchten sich bei allen Teilnehmern des Zuschauer- Votings für ihre Bewertungen bedanken. Wir wünschen viel Spaß mit den Preisen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Weiterlesen …



Zuschauer-Voting: Donnerkeil vor Dickschiff

Der Lancia Stratos von Fred Walter/Klaus Hucke (Startnummer 61) ist das schönste Auto des Eifel Rallye Festivals 2014. Der "Donnerkeil" im Alitalia-Look von 1975 sammelte beim Zuschauer-Voting per Smartphone-App die meisten Sterne. Der zweite Platz ging an ein Fahrzeug, das im Vergleich zum Stratos unterschiedlicher kaum sein könnte. Diese Position sicherte sich der Opel Commodore GS/E von Andreas Kramer/Thomas Kalbitzer mit der Startnummer 23. Wer die Performance des Dickschiffs aus Rüsselsheim in der Eifel live erlebt hat, könnte aber vermuten, dass der Fahrstil auch einen Anteil am Erfolg hatte.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival 2014 – Ein Genuss für Fans

In nur vier Jahren hat sich das ADAC Eifel Rallye Festival (24. – 26.7.14) einen festen Platz in der Szene erarbeitet. Jahr für Jahr pilgern mehr hochkarätige Teams, Fahrer und auch mehr Zuschauer nach Daun, um die Action auf den malerischen Vulkaneifel-Prüfungen im Cockpit oder auf einem der vielen Zuschauerplätze mitzuerleben. „Möglich ist dieses Spektakel nur durch rund 800 ehrenamtliche Helfer, die einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten. Ohne sie würde kein einziges Auto durch die Vulkaneifel rollen“, sieht Fahrtleiter Hubert Böffgen (Gerolstein) vom veranstaltenden MSC Daun den Erfolg in der Zusammenarbeit aller Beteiligten. Auch Organisationsleiter Peter Schlömer (Daun) zog eine sehr positive Bilanz, „wir bekamen von allen Beteiligten nur positive Rückmeldungen, das ist eine sehr tolle Anerkennung für unsere Arbeit.“

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival 2014 – Stimmungsvoller Auftakt

Start frei für das ADAC Eifel Rallye Festival (24. – 26. Juli 2014). Auftakt machte traditionell der Shakedown am ‚Mantaloch‘ bei Brück. Ab 15.30 Uhr verwandelte sich das kleine Eifeldorf Brück in eine Hochburg des Rallyesports. Zuerst waren die VIP-Piloten alleine auf der Strecke. Das Servicegelände rund um den Dorfbrunnen wurde zu einer riesigen Autogramm-Meile. Vor allem Schirmherr Walter Röhrl war dauernd umlagert. Der Doppelweltmeister erfüllte geduldig Autogramm- und Interview-Wünsche. „Die Stimmung hier ist einfach riesig, und ich habe es schon mehrfach gesagt, das, was hier passiert, macht mich um Jahre jünger“; strahlte Röhrl.

Weiterlesen …



Startschuss: Zuschauer-Voting per App hat begonnen

Welches ist das schönste Auto des Eifel Rallye Festivals 2014? Diese Frage können die Fans ab heute mit ihrem Smartphone beantworten. Mit Hilfe der kostenlosen App wird der Sieger des Festivals ganz demokratisch gewählt. Nutzer der App können ab sofort bis Samstag, 26.07.2014, um 17 Uhr jedes Teilnehmerauto ganz einfach bewerten und so den Sieger bestimmen.

Die Teilnahme lohnt sich aber nicht nur für die Besitzer der schönsten Autos - die drei "Schönsten" werden bei der Siegerehrung am Samstagabend ausgezeichnet -, sondern auch für diejenigen, die ihre Bewertung abgeben. Unter allen Voting-Teilnehmern verlosen wir attraktive Preise, darunter ein Meet & Greet mit einem Rallye-Star beim Eifel Rallye Festival 2015.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival 2014 – Daun im Festival-Fieber

Es ist endlich soweit, die vierte Auflage des ADAC Eifel Rallye Festival (24. – 26. Juli 2014) steht in den Startlöchern. Für ein Wochenende verwandelt sich die Vulkaneifel rund um Daun wieder in das größte rollende Rallye-Museum. Fahrzeuge aus fünf Jahrzehnten geben Zeugnis einer spannenden und spektakulären Sportart. Unter den 150 zugelassenen Fahrzeugen sind 37 verschiedene Marken und 98 verschiedene Fahrzeugtypen vertreten. Eine beeindruckende Vielfalt, die so noch nie an einem Ort zusammen gewesen sein dürfte. Ein Hochgenuss für jeden Fan, im vergangenen Jahr verfolgten rund 40.000 begeisterte Liebhaber diese Parade aus der Geschichte des Rallyesports. Das Konzept bietet für jeden etwas. Auf den Wertungsprüfungen werden die Fahrzeuge ‚artgerecht‘ bewegt und bieten den Fans den gleichen optischen und akustischen Hochgenuss wie zu ihren aktiven Zeiten. Zwischendurch gibt es in den Servicepausen in der Rallye Meile inmitten von Daun ausreichend Gelegenheit, sich die Sportgeräte einmal näher anzuschauen und mit den Eigentümern und Piloten ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen …



Safety first

Das Eifel Rallye Festival geht 2014 beim Thema Fahrer- und Fahrzeug-Sicherheit neue Wege. Bei der Technischen Abnahme in der Dauner Rallye Meile wird neben der ordnungsgemäßen Ausrüstung des Fahrzeugs - darunter Überrollkäfig, Gurte, Sitze und Feuerlöscher - auch die persönliche Ausrüstung von Fahrer und Beifahrer überprüft. "Jeder, der bei uns in einem Rallyeauto sitzt, muss von Kopf bis Fuß FIA-homologierte flammenabweisende Kleidung tragen", erklärt Fahrtleiter Hubert Böffgen vom MSC Daun. "Dazu gehören neben Helm, Kopfhaube, Overall und Unterwäsche auch Schuhe, Socken und beim Fahrer die Handschuhe." Fahrer und Beifahrer sind verpflichtet, beim Shakedown und auf den Demonstrationsstrecken Helme zu tragen, die der jeweils gültigen FIA-Norm oder DMSB-Norm entsprechen. Helme nach ECE-Norm sind beim Eifel Rallye Festival nicht zugelassen.

Weiterlesen …



Webshop Eifel Rallye Festival

Sie haben die Möglichkeit, das Programmheft zum Eifel Rallye Festival noch bis Freitag, den 11.07.2014, 21:00 Uhr, über das Internet zu bestellen. Das Programmheft beinhaltet ausführliche Beschreibungen der einzelnen Strecken, ausgewiesene Zuschauerpunkte, Übersichtskarten und Teilnehmerlisten.

Das Wochenendticket kann im Webshop nur in Verbindung mit einem Programmheft bestellt werden. Samstags- und Tagestickets sind nicht bestellbar.

Weiterlesen …



Die App zum Festival steht ab sofort in den App Stores zum Download bereit!

Für den Ansturm der Massen gerüstet: Die App zum Eifel Rallye Festival präsentiert sich 2014 im komplett neuen Gewand und mit deutlich verbesserter Funktionalität. Geblieben sind die interessanten Inhalte der App:

  • Aktuelle News während der Veranstaltung
  • Kompletter Zeitplan
  • Vorstellung und Bewertung aller Fahrzeuge

 

Weiterlesen …



Oldtimer Markt verlost Mitfahrten

Rallyefans aufgepasst: Die Zeitschrift Oldtimer Markt verlost in ihrer aktuellen Ausgabe (07/2014) interessante Mitfahrten für das Eifel Rallye Festival. Leser haben die Qual der Wahl zwischen vier verschiedenen Beifahrer-Plätzen: Verlost wird jeweils eine Runde im Shakedown neben dem fliegenden Finnen Harri Toivonen im brachialen MG Metro 6R4, neben Rekord-Champion Matthias Kahle im wild driftenden Skoda 130 RS oder in einem Traumauto Ihrer Wahl.

Weiterlesen …



Festival-Foto ausgezeichnet!

Tolle Action perfekt eingefangen - ein gutes Auge macht sich nicht nur beim Fotowettbewerb zum Eifel Rallye Festival bezahlt. Mehr Infos zum diesjährigen Wettbewerb unter http://eifel-rallye-festival.de/de/Fotowettbewerb.html.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival 2014 – Beeindruckende Vielfalt

Die Teilnehmerliste für das ADAC Eifel Rallye Festival (24. - 26. Juli 2014) ist veröffentlicht und bricht alle Rekorde. Beim größten rollenden Rallye-Museum rund um Daun in der Vulkaneifel ist die Vielfalt Trumpf. Im Feld der 150 zugelassenen Fahrzeuge sind 37 verschiedene Automarken vertreten und 98 verschiedene Fahrzeugtypen.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival 2014 – Treffpunkt Vulkaneifel

Das ADAC Eifel Rallye Festival (24. - 26. Juli 2014) lockt alle in die Vulkaneifel. Das größte rollende Museum historischer Rallye-Fahrzeuge entwickelt sich nicht nur zum exklusiven Zusammentreffen von nahezu allen Sportgeräten, die jemals Rallye-Pfade bezwangen, auch die damaligen Chauffeure finden immer mehr Gefallen daran, ein jährliches Treffen in Daun zu organisieren.

Weiterlesen …



Presse-/Medien-Akkreditierung

Die Presse-/Medien-Akkreditierung zum Eifel Rallye Festival ist ab sofort möglich. Die notwendigen Hinweise und Antragsformulare finden Sie unter http://www.eifel-rallye-festival.de/de/Akkreditierungs-Info.html

ADAC Eifel Rallye Festival 2014 – Die Käfer kommen

Es war das seit einigen Jahren gewohnte Bild im Hause der Familie Klein in Köln: Kaum war die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival (24. – 26. Juli 2014) in Daun eröffnet, kamen die Anmeldungen auf allen medialen Kanälen fast im Minutentakt. Reinhard Klein, der Kopf von ‚slowly sideways‘, erklärt, „bei über 200 Bewerbungen für die 150 Startplätze mussten wir erst einmal sortieren. Um unserem Ziel einer größtmöglichen Vielfalt nahe zu kommen, haben wir von jeder Marke, jedem Typ und den verschiedenen Lackierungen erst einmal nur jeweils ein Fahrzeug zugelassen.

Weiterlesen …