Wir bedanken uns bei allen, die unsere Veranstaltung unterstützt haben, insbesondere den Genehmigungsbehörden, der Kreisverwaltung Vulkaneifel, den Verbandsgemeinden, der Stadt Daun, den betroffenen Gemeinden mit ihren Ortsbürgermeistern, den Rettungsdiensten, den Feuerwehren, den befreundeten Motorsportclubs, allen freiwilligen Helfern, den inserierenden Firmen, sowie den Förderern des Eifel Rallye Festival.
Die Fahrtleitung sagt auf diesem Weg danke an alle Teilnehmer und Zuschauer für das kooperative Verhalten und wünscht für die weitere Saison alles Gute!
Die Sieger des Fotowettbewerbs 2023 stehen fest. Wir bedanken uns bei 93 Teilnehmern aus 8 Nationen für die eingesandten Fotos. Die Preisträger sind zwischenzeitlich benachrichtigt und erhalten alle ein Fanpaket 2024 (2 Wochenendtickets, 1 Programmheft, 1 Gutschein für den Welcome-Abend, 1 Baseball-Cap, 1 kompletten Set Autogrammkarten und 2 Veranstaltungssticker). Das Siegerfoto 2023 hat Frederico Acosta aus Berlin „geschossen“. Herzlichen Glückwunsch!
Wer bereits einmal auf dem Hintertuxer Gletscher unterwegs war, hat vielleicht bereits in der Gondel mit der #53 gesessen. Nun steht sie in Daun beim EIfel Rallye Festival mitten in der Rallye-Meile und wird meistbietend versteigert. Aber nicht einfach so. Vor der Abfahrt hat die dreifache Ski-Weltmeisterin Nicole ‚Niki‘ Hosp die Gondel signiert.
Das ADAC Eifel Rallye Festival (27. – 29. Juli 2023) ist Geschichte, die Teams haben ihre bunten Zelte in der zur Rallye-Meile umfunktionierten Innenstadt von Daun wieder abgebaut. Die über 160 originalen und originalgetreu nachgebauten Fahrzeuge aus der Geschichte des Rallyesports lockten erneut zehntausende Fans aus Europa und darüber hinaus in die Vulkaneifel. Die VIP-Teams rund um Weltmeister Stig Blomqvist, Rauno Aaltonen, Bruno Thiry, Kalle Grundel, Nicky Grist, Harald Demuth, Rui Madeira, Rudi Stohl oder Niki Schelle erfüllten unzählige Autogramwünsche.
Endspurt zum ADAC Eifel Rallye Festival (27. – 29. Juli 2023), die Vorbereitungen für das größte rollende Rallyemuseum laufen auf Hochtouren. Die ersten Teilnehmer und Gäste haben ihr Quartier in der Vulkaneifel schon bezogen. Das Organisationsteam wächst stetig an. Zu der Kernmannschaft stoßen immer weitere Helferinnen und Helfer dazu, die bei den nun anstehenden Aufgaben unterstützen. Am Festival-Wochenende werden knapp über 700 Personen ehrenamtlich aktiv sein, um den Teilnehmern und den zehntausenden Fans optimale Voraussetzungen für dieses weltweite Treffen der Rallye-Szene zu schaffen.
Ersteigern Sie eine Mitfahrt mit Stig Blomqvist im Audi Sport Quattro S1 Gruppe B beim des Shakedown des Eifel Rallye Festivals 2023. Die Mitfahrt wird von Audi Tradition zur Verfügung gestellt. Die Mitfahrt im Rahmen des Shakedown findet am Donnerstag, 27.07.2023, zwischen 15 und 19 Uhr statt und wird meistbietend bei eBay versteigert. Der Gewinn wird einem guten Zweck zugeführt, der „nestwärme e.V. Deutschland" in Trier (https://nestwaerme.de).
Ersteigern Sie eine Mitfahrt mit Harri Toivonen im Skoda Fabia Rallye2 Evo Gruppe Rally2 beim des Shakedown des Eifel Rallye Festivals 2023. Die Mitfahrt im Rahmen des Shakedown findet am Donnerstag, 27.07.2023, zwischen 15 und 19 Uhr statt und wird meistbietend bei eBay versteigert. Der Gewinn wird einem guten Zweck zugeführt, der „nestwärme e.V. Deutschland" in Trier (https://nestwaerme.de).
Darauf haben die Fans gewartet: Die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival (27. – 29. Juli 2023) ist veröffentlicht. Über 160 Teams mit ihren historischen Boliden verwandeln die Vulkaneifel wieder einmal in das größte rollende Rallye-Museum. „Wir können den Freunden des historischen Rallyesport erneut ein überaus vielfältiges Starterfeld bieten. Darunter Fahrzeuge, die man sehr selten zu sehen bekommt aber auch echte Exoten wie den Ford Mustang, den der französische Sänger und Schauspieler Johnny Hallyday 1967 bei der Rallye Monte Carlo pilotierte,“ erklärt Reinhard Klein.