Aktuelles

ADAC Eifel Rallye Festival vom 23. bis 25. Juli 2026

Die rasante Zeitreise durch die Geschichte des Rallyesports geht weiter: Das nächste ADAC Eifel Rallye Festival lässt erneut die Vulkaneifel rund um Daun beben, und zwar vom 23. bis 25. Juli 2026. Aber keine Angst, die Seismografen warnen nicht vor Vulkanausbrüchen, es ist das Donnern der über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Fahrzeuge aus der Geschichte dieses faszinierenden Sports. Sie werden als größtes rollendes Rallye-Museum erneut zehntausende Fans aus ganz Europa begeistern.

Weiterlesen …

Fotowettbewerb - Best Of Übersicht

Wir haben uns über die 318 Einsendungen von 64 Fans aus 10 Nationen sehr gefreut. Die Auswertung war nicht einfach. Aber schließlich haben wir uns auf ein Ergebnis geeinigt  und die Gewinner veröffentlicht. Daneben gibt es viele weitere großartige Aufnahmen, die wir in einem "Best of" bis zum Monatsende publizieren. Dabei gibt es keine Rang-, sondern nur eine Reihenfolge!

Weiterlesen …

1. Platz: Helge Hinrichs, Berglen, Deutschland

Die von Helge Hinrichs eingefangene Situation ist wohl nur beim Eifel Rallye Festival möglich. Ein stressfreier Stau auf einer WP, Entschuldigung, einer Demonstrationsstrecke. Den drei Oldies, die vorne um die Positionen ‚kämpfen‘, droht von hinten eine ‚verwaschene‘ Gefahr in Gestalt eines aktuellen Porsche-Prototypen.

2. Platz: Jonathan Bechtel, Netphen, Deutschland

Vater Gerard und Sohn Mike Stacey machen ihre eigene Show. Direkt nach dem Start warteten sie jeweils aufeinander und fuhren die gesamte Prüfung möglichst quer im Paarlauf. Eine großartige Show, von den Fans gab es immer wieder Szenenapplaus.

3. Platz: Fedor Eskes, Budel, Niederlande

Wir kennen die üblichen Stellen, an denen die Zuschauer und auch die Profi-Fotografen stehen. Es gibt aber trotzdem Stellen, bei denen man sich fragt: „Wo ist das denn?“. Fedor Eskes hat eine davon meisterhaft im Bild festgehalten.

Sieger Photo Art: Torsten Meyer, Ludwigsburg, Deutschland

Mit dem Objektiv durch das Objektiv fotografierte Torsten Meyer diesen Opel Kadett in einer ‚einsamen Landschaft‘.

Sieger Special: Holger Schneider, Herzogenaurach, Deutschland

Die portugiesischen Freunde des Eifel Rallye Festivals kamen dieses Jahr mit einem Sattelschlepper, beladen mit fünf wunderschönen Rallyeautos, nach Daun. Wie herzlich die Südeuropäer sind, zeigen auf diesem Foto Victor und Rita Lopes. Sie hatten eigene Autogrammkarten mitgebracht und erfreuten damit nicht nur diesen jungen Fan.

ADAC Eifel Rallye Festival: Mit Spaß durch ein unvergleichliches Wochenende

Das typische Eifelwetter zeigte auch bei der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals (24. – 26.07.2025) wer der ‚Herr‘ im Haus ist. Das traditionelle Gruppenfoto vor der Veranstaltung absolvierten die über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Rallye-Boliden und deren Teams im Regen. Aber: Ab der technischen Abnahme bis hin zur abschließenden Rallye-Party am Samstagabend blieb es trocken und die Sonne verwöhnte das internationale Starterfeld und die ebenfalls aus ganz Europa angereisten Fans. Nur Europa? Nein! Das Team James Blakemore / John Buffum war samt Ford Escort MK2 aus Vermont/USA angereist.

Weiterlesen …

Weltpremiere – Der RSCC Distomo

Rund 40 Jahre nachdem die Gruppe S durch das Verbot der Gruppe B im Keim erstickt wurde, gibt es nun einen motorsporttauglichen Nachbau. Die Firma RSCC konstruierte mit der Hilfe von John Wheeler, der den damaligen Ford RS200 Gruppe S Prototypen entwickelte, ein vollkommen neues Fahrzeug auf der Basis des Prototypen. Der RSCC Distomo, benannt nach der legendären WP der Rallye Akropolis, feiert beim Eifel Rallye Festival seine Weltpremiere. Im Servicepark wird er erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

ADAC Eifel Rallye Festival: Endlich geht’s los

Bei Teilnehmern und Fans steigt die Vorfreude, vom 24. bis zum 26. Juli 2025 findet endlich die 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals statt. Das weltweit größte rollende Rallyemuseum verwandelt Daun und die umgebende Vulkaneifel für ein Wochenende erneut in ein internationales Treffen der historischen Rallye-Welt. Der Donnerstag bietet den Fans als ‚Daun-Town-Day‘ die geballte Möglichkeit, Fahrzeuge und Teams hautnah in der Dauner Rallye-Meile zu erleben. Highlights sind die öffentliche technische Abnahme mit der Vorstellung aller Fahrzeuge und Teams auf der Startrampe, die Autogrammstunde und der Welcome-Abend mit dem Open-Air-Kino.

Weiterlesen …

Neuer Fanshop eingerichtet.

Neben einigen Neuerungen, wie der geänderte Festival-Ablauf - anstelle des Shakedown am Donnerstag wird Freitag-Vormittag eine zusätzliche Demonstrationsstrecke doppelt gefahren, hat sich im Bereich Merchingdising etwas getan. Der Verkaufsstand für die Fanartikel ist nun in feste Räume umgezogen, nur ein paar Meter neben dem ADAC Container für Programm- und Ticketverkauf.

In dem neuen "Zuhause" können sich die Besucher die Artikel in aller Ruhe anschauen, und das Verkaufspersonal kann etwaigen Wetteränderungen entspannt entgegen sehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

ADAC Eifel Rallye Festival: 166 Cars von 86 Stars

Das Starterfeld der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festival ist extrem vielfältig und hochkarätig. Vom 24. bis zum 26. Juli erbebt die Vulkaneifel rund um Daun von 166 originalen oder originalgetreu nachgebauten Boliden aus der Rallye-Geschichte, die zuvor von 86! verschiedenen Stars der Szene pilotiert wurden. „Unsere Idee, diesmal die Cars verschiedener Stars zu zeigen wurde zu einem echten Volltreffer. Mit dieser Vielfalt hätten wir nie gerechnet,“ freut sich Reinhard Klein, der als Kopf von Slowly Sideways für die Zusammenstellung des Starterfeldes verantwortlich ist.

Weiterlesen …

ADAC Eifel Rallye Festival: Audi Tradition bringt zwei Dakar-Sieger nach Daun

Audi Tradition bringt weitere Highlights für die Fans des ADAC Eifel Rallye Festivals (24.-26. Juli 2025) in die Eifel. Jutta Kleinschmidt, die Dakar-Siegerin von 2001, pilotiert gemeinsam mit Fabrizia Pons, ebenfalls eine der erfolgreichsten Frauen im Motorsport, den Audi RS Q e-tron, mit dem Carlos Sainz 2024 den Raid-Klassiker gewann. Der zweifache deutsche Rallye-Meister Harald Demuth steuert gemeinsam mit Christian Fellinger aus der Schatzkammer der Ingolstädter jenen Audi Sport quattro, mit dem Walter Röhrl 1985 bei der Rallye Monte-Carlo Zweiter wurde.

Weiterlesen …

Nachruf

Am Morgen des 02.05.2025 verstarb unser Sportkamerad Peter Firmenich nach langer Krankheit. Er wurde 74 Jahre alt. Wir haben die Nachricht mit großer Bestürzung aufgenommen. Peter Firmenich, war seit 40 Jahren Mitglied des MSC Daun. 2021 übernahm er nach dem Tod seines langjährigen Freundes, Norbert Harnau, das Lager unseres Vereins. In dieser Zeit koordinierte er die Zusammenstellung und die Ausgabe der Materialien des Eifel Rallye Festivals. Seit beginn des ERF gehörte Peter dem Team der technischen Abnahme an.

Weiterlesen …

Fahrzeugvorstellung ab 01. Mai

Mit einem Blick auf das letztjährige Teilnehmerfeld verbinden wir unsere besten Wünsche für ein frohes und gesegnetes Osterfest, ein Nest voller bunter Eier und erholsame Feiertage! Und noch ein wichtiger Hinweis: Ab dem 1. Mai werden wir die Fahrzeuge der Teilnehmer dieses Jahres vorstellen.

ADAC Eifel Rallye Festival vom 23. bis 25. Juli 2026


Die rasante Zeitreise durch die Geschichte des Rallyesports geht weiter: Das nächste ADAC Eifel Rallye Festival lässt erneut die Vulkaneifel rund um Daun beben, und zwar vom 23. bis 25. Juli 2026. Aber keine Angst, die Seismografen warnen nicht vor Vulkanausbrüchen, es ist das Donnern der über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Fahrzeuge aus der Geschichte dieses faszinierenden Sports. Sie werden als größtes rollendes Rallye-Museum erneut zehntausende Fans aus ganz Europa begeistern.

Weiterlesen …

Fotowettbewerb - Best Of Übersicht


Wir haben uns über die 318 Einsendungen von 64 Fans aus 10 Nationen sehr gefreut. Die Auswertung war nicht einfach. Aber schließlich haben wir uns auf ein Ergebnis geeinigt  und die Gewinner veröffentlicht. Daneben gibt es viele weitere großartige Aufnahmen, die wir in einem "Best of" bis zum Monatsende publizieren. Dabei gibt es keine Rang-, sondern nur eine Reihenfolge!

Weiterlesen …

1. Platz: Helge Hinrichs, Berglen, Deutschland


Die von Helge Hinrichs eingefangene Situation ist wohl nur beim Eifel Rallye Festival möglich. Ein stressfreier Stau auf einer WP, Entschuldigung, einer Demonstrationsstrecke. Den drei Oldies, die vorne um die Positionen ‚kämpfen‘, droht von hinten eine ‚verwaschene‘ Gefahr in Gestalt eines aktuellen Porsche-Prototypen.

2. Platz: Jonathan Bechtel, Netphen, Deutschland


Vater Gerard und Sohn Mike Stacey machen ihre eigene Show. Direkt nach dem Start warteten sie jeweils aufeinander und fuhren die gesamte Prüfung möglichst quer im Paarlauf. Eine großartige Show, von den Fans gab es immer wieder Szenenapplaus.

3. Platz: Fedor Eskes, Budel, Niederlande


Wir kennen die üblichen Stellen, an denen die Zuschauer und auch die Profi-Fotografen stehen. Es gibt aber trotzdem Stellen, bei denen man sich fragt: „Wo ist das denn?“. Fedor Eskes hat eine davon meisterhaft im Bild festgehalten.

Sieger Photo Art: Torsten Meyer, Ludwigsburg, Deutschland


Mit dem Objektiv durch das Objektiv fotografierte Torsten Meyer diesen Opel Kadett in einer ‚einsamen Landschaft‘.

Sieger Special: Holger Schneider, Herzogenaurach, Deutschland


Die portugiesischen Freunde des Eifel Rallye Festivals kamen dieses Jahr mit einem Sattelschlepper, beladen mit fünf wunderschönen Rallyeautos, nach Daun. Wie herzlich die Südeuropäer sind, zeigen auf diesem Foto Victor und Rita Lopes. Sie hatten eigene Autogrammkarten mitgebracht und erfreuten damit nicht nur diesen jungen Fan.

ADAC Eifel Rallye Festival: Mit Spaß durch ein unvergleichliches Wochenende


Das typische Eifelwetter zeigte auch bei der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals (24. – 26.07.2025) wer der ‚Herr‘ im Haus ist. Das traditionelle Gruppenfoto vor der Veranstaltung absolvierten die über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Rallye-Boliden und deren Teams im Regen. Aber: Ab der technischen Abnahme bis hin zur abschließenden Rallye-Party am Samstagabend blieb es trocken und die Sonne verwöhnte das internationale Starterfeld und die ebenfalls aus ganz Europa angereisten Fans. Nur Europa? Nein! Das Team James Blakemore / John Buffum war samt Ford Escort MK2 aus Vermont/USA angereist.

Weiterlesen …

Weltpremiere – Der RSCC Distomo


Rund 40 Jahre nachdem die Gruppe S durch das Verbot der Gruppe B im Keim erstickt wurde, gibt es nun einen motorsporttauglichen Nachbau. Die Firma RSCC konstruierte mit der Hilfe von John Wheeler, der den damaligen Ford RS200 Gruppe S Prototypen entwickelte, ein vollkommen neues Fahrzeug auf der Basis des Prototypen. Der RSCC Distomo, benannt nach der legendären WP der Rallye Akropolis, feiert beim Eifel Rallye Festival seine Weltpremiere. Im Servicepark wird er erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

ADAC Eifel Rallye Festival: Endlich geht’s los


Bei Teilnehmern und Fans steigt die Vorfreude, vom 24. bis zum 26. Juli 2025 findet endlich die 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals statt. Das weltweit größte rollende Rallyemuseum verwandelt Daun und die umgebende Vulkaneifel für ein Wochenende erneut in ein internationales Treffen der historischen Rallye-Welt. Der Donnerstag bietet den Fans als ‚Daun-Town-Day‘ die geballte Möglichkeit, Fahrzeuge und Teams hautnah in der Dauner Rallye-Meile zu erleben. Highlights sind die öffentliche technische Abnahme mit der Vorstellung aller Fahrzeuge und Teams auf der Startrampe, die Autogrammstunde und der Welcome-Abend mit dem Open-Air-Kino.

Weiterlesen …

Neuer Fanshop eingerichtet.


Neben einigen Neuerungen, wie der geänderte Festival-Ablauf - anstelle des Shakedown am Donnerstag wird Freitag-Vormittag eine zusätzliche Demonstrationsstrecke doppelt gefahren, hat sich im Bereich Merchingdising etwas getan. Der Verkaufsstand für die Fanartikel ist nun in feste Räume umgezogen, nur ein paar Meter neben dem ADAC Container für Programm- und Ticketverkauf.

In dem neuen "Zuhause" können sich die Besucher die Artikel in aller Ruhe anschauen, und das Verkaufspersonal kann etwaigen Wetteränderungen entspannt entgegen sehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

ADAC Eifel Rallye Festival: 166 Cars von 86 Stars


Das Starterfeld der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festival ist extrem vielfältig und hochkarätig. Vom 24. bis zum 26. Juli erbebt die Vulkaneifel rund um Daun von 166 originalen oder originalgetreu nachgebauten Boliden aus der Rallye-Geschichte, die zuvor von 86! verschiedenen Stars der Szene pilotiert wurden. „Unsere Idee, diesmal die Cars verschiedener Stars zu zeigen wurde zu einem echten Volltreffer. Mit dieser Vielfalt hätten wir nie gerechnet,“ freut sich Reinhard Klein, der als Kopf von Slowly Sideways für die Zusammenstellung des Starterfeldes verantwortlich ist.

Weiterlesen …

ADAC Eifel Rallye Festival: Audi Tradition bringt zwei Dakar-Sieger nach Daun


Audi Tradition bringt weitere Highlights für die Fans des ADAC Eifel Rallye Festivals (24.-26. Juli 2025) in die Eifel. Jutta Kleinschmidt, die Dakar-Siegerin von 2001, pilotiert gemeinsam mit Fabrizia Pons, ebenfalls eine der erfolgreichsten Frauen im Motorsport, den Audi RS Q e-tron, mit dem Carlos Sainz 2024 den Raid-Klassiker gewann. Der zweifache deutsche Rallye-Meister Harald Demuth steuert gemeinsam mit Christian Fellinger aus der Schatzkammer der Ingolstädter jenen Audi Sport quattro, mit dem Walter Röhrl 1985 bei der Rallye Monte-Carlo Zweiter wurde.

Weiterlesen …

Nachruf


Am Morgen des 02.05.2025 verstarb unser Sportkamerad Peter Firmenich nach langer Krankheit. Er wurde 74 Jahre alt. Wir haben die Nachricht mit großer Bestürzung aufgenommen. Peter Firmenich, war seit 40 Jahren Mitglied des MSC Daun. 2021 übernahm er nach dem Tod seines langjährigen Freundes, Norbert Harnau, das Lager unseres Vereins. In dieser Zeit koordinierte er die Zusammenstellung und die Ausgabe der Materialien des Eifel Rallye Festivals. Seit beginn des ERF gehörte Peter dem Team der technischen Abnahme an.

Weiterlesen …

Fahrzeugvorstellung ab 01. Mai


Mit einem Blick auf das letztjährige Teilnehmerfeld verbinden wir unsere besten Wünsche für ein frohes und gesegnetes Osterfest, ein Nest voller bunter Eier und erholsame Feiertage! Und noch ein wichtiger Hinweis: Ab dem 1. Mai werden wir die Fahrzeuge der Teilnehmer dieses Jahres vorstellen.