Porsche 911 GT3 Cup - 2012, Gr. - Sönke Milon/Günther Bade
Sönke Milon konnte diesen Porsche direkt von Olaf Dobberkau erwerben und hatte wenig Arbeit damit, da er noch völlig im originalen Zustand war. Mehr >
27.05.2022
Porsche 911 SC - 1982, Gr. 4 - Klaus Thiele/Samuel Thiele
Rüdiger Wolf betrieb eine freie Autowerkstatt und als ein SC seinen Weg kreuzte, baute er diesen selbst zu einem Rallyeauto um. Optisch perfekt hielt sich Rüdiger beim Leistungstuning zurück und beließ es bei ca. 250 PS, um die Zuverlässigkeit nicht zu gefährden. Mehr >
26.05.2022
Skoda Fabia WRC - 2003, Gr. WRC - Vit Kratochvil/Ondrej Refka,
Ondrej Refka konnte diesen Fabia WRC erwerben und Marian Sin restaurierte ihn zurück in seinen Zustand von 2003. Mehr >
26.05.2022
Ford Anglia 105E - 1962, Gr. 2 - Leon Meijers/Oscar Korsten
Leon Meijers entschloss sich 1999 zum Aufbau einer Kopie des Greder Autos der Monte Carlo Rallye von 1962. Mit viel Einsatz und in zahlreichen Nachtschichten war das 105 PS starke und über 40 Jahre alte Auto nach 5 Jahren zum Rallye-Einsatz fertig. Seit 2004 ist somit die Slowly Sideways Gruppe um diese Anglia reicher. Mehr >
25.05.2022
Mercedes 190 E 2.3-16 - 1987, Gr. A - James Gruwez/Joshua Dehaene
James Gruwez Karriere begann 1999 mit einem Volkswagen Scirocco, doch der Mercedes 190E hatte ihn schon immer fasziniert und so kaufte er ein Jahr später einen 2.3-16 um 2001 seine ersten Rallyes mit dem Mercedes zu fahren. Nach zahlreichen Starts wurde der Baby-Benz in die Garage gestellt und blieb dort für lange Zeit stehen. Mehr >
25.05.2022
Fiat 131 Abarth Mirafiori - 1981, Gr. 4 - Arwed Hafner/Stefan Hafner
Dieser Fiat Abarth 131 blieb nach der Saison 1981 in Kenia. Nach vielen Jahren fand er als ziemliches Wrack seinen Weg zurück nach Europa, erst nach England und dann nach Deutschland, wo ihn Udo Sparwald in mühsamer Kleinarbeit wieder aufbaute und schließlich an Stefan Hafner verkaufte. Mehr >
Die Nennliste zum diesjährigen Eifel Rallye Festival wird vorzeitig zum 15. Mai geschlossen.
Warum?
Ganz einfach: Das Interesse ist so riesig, dass für alle zur Verfügung stehenden Plätze bereits Nennungen vorliegen. Und auch die Warteliste hat bereits einen beträchtlichen Umfang. Wer jetzt noch nennt, hat keine realistische Chance mehr auf einen Startplatz. Daher ist es aus unserer Sicht nur fair, dies rechtzeitig kundzutun und die Nennliste zu schließen.
In einem wirklich besonderen Rahmen wird am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli das ADAC Eifel Rallye Festival stattfinden. Die Festlichkeiten zum 10. Jubiläum des größten rollenden Rallye-Museums und der 50. Saison der Rallye Weltmeisterschaft locken ein einmaliges Starterfeld in die Vulkaneifel nach Daun. „Bereits kurz nach der Eröffnung der Nennliste waren die 150 verfügbaren Startplätze erreicht und die Warteliste füllte sich,“ berichtet Reinhard Klein (Köln). Was den Kopf von Slowly Sideways, der europaweiten Vereinigung von Besitzern historischer Rallyefahrzeuge, begeisterte war „die unfassbare Qualität und Vielfalt der Anmeldungen. So können wir alle Facetten der 50-jährigen WM-Geschichte bei unserem Festival präsentieren.“
Ab sofort Sie haben wieder die Möglichkeit, das Programmheft und das Wochenendticket zum Eifel Rallye Festival über das Internet zu bestellen. Das Programmheft beinhaltet ausführliche Beschreibungen der einzelnen Strecken, ausgewiesene Zuschauerpunkte, Übersichtskarten und Teilnehmerlisten.
Nur zehn Tage nach der Öffnung der Nennliste lagen schon über 130 Anmeldungen bei den Organisatoren vor. „Einfach nur beeindruckend, eine fantastische Resonanz. Wahrscheinlich erwarten die Teilnehmer nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause unser Festival genauso sehnsüchtig wie wir“, strahlt Reinhard Klein (Köln) nach dem ersten Zwischenergebnis. Wenn am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli 2022 rund um Daun in der Vulkaneifel die Erde wieder bebt, wird eine ganz besondere Festival-Ausgabe über die Bühne gehen.
Wenn am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli 2022 die Vulkaneifel wieder bebt, dann dreht sich alles um die Geschichte des Rallyesports. Rund um Daun wird die zehnte Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals gefeiert. Das größte rollende Rallye-Museum präsentiert dabei das Beste aus 50 Jahren Rallye-Weltmeisterschaft. Die offiziellen WRC-Feierlichkeiten finden im Mai im Rahmen des WM-Laufes in Portugal statt.