Es wird eng in und um Daun, wenn sich vom 21. bis zum 23. Juli 2022 die Teilnehmer und Zuschauer des Eifel Rallye Festivals in der Vulkaneifel versammeln. 155 historische Rallyefahrzeuge und zusätzlich 20 Fahrzeuge der Vorauswagentruppe zeigen sich den Fans auf den Demonstrations-Strecken und dazwischen auf der Rallye-Meile in Daun. „Offensichtlich warten Teilnehmer und Publikum genauso ungeduldig auf das Festival wie wir“, freut sich Organisationsleiter Otmar Anschütz (Daun). „Durch den riesigen Andrang auf die Startplätze mussten wir die Nennliste vorzeitig schließen, die Vorbestellungen von Tickets und Programmheften liegen schon jetzt über allem, was wir jemals hatten.“
Diese Gelegenheit ist einmalig: Beim Shakedown des Eifel Rallye Festivals (Daun, Vulkaneifel) können Sie eine Mitfahrt bei Wolf-Dieter Ihle im originalen Siegerauto des legendäre Pikes Peak Bergrennen aus dem Jahr 1983 ersteigern. Genießen Sie die Fahrt im quattro, einem der legendärsten Fahrzeuge der Rallye-Geschichte.
Audi 200 Quattro - 1987, Gr. A - Gerd Weiler/Klaus Weiler
Der Gedanke sich ein eigenes Auto für slowly sideways Veranstaltungen aufzubauen entstand schon 2019, aber erst im Februar 2022 stand endlich ein Rundstrecken-Audi 200 Quattro vor der Tür und wurde in den nächsten Monaten zu einer Kopie des Quattro umgebaut, wie er 1987 bei der Rallye Monte Carlo mitfuhr. Mehr >
28.06.2022
Opel Manta 400 - 1984, Gr. B - Sascha Kaiser/Joshua Hess
Die Familie Kaiser machte sich auf die Suche nach dem originalen Hero-Manta, blieb aber leider erfolgslos. Schließlich wurde 2015 ein ganz normaler Serien-Manta komplett zerlegt und in eigener Arbeitskraft originalgetreu dem Wagen von Manfred Hero nachempfunden. Mehr >
27.06.2022
Lancia Stratos - 1975, Gr. 4 - Ezio Lolli/Alessandro Grillo
Nach dieser Safari bliebt dieser Stratos in Kenia und diente Sandro Munari als Trainings- und Testwagen für 1976 und er wurde umlackiert auf das neue Design des Jahres 1976 und mit Munari-Maiga auf der Tür, Sandros neuem Beifahrer. Mehr >
27.06.2022
Fiat 131 Abarth Mirafiori - 1980, Gr. 4 - Thomas Schröder/Daniel Scharf
Die Firma SG Power baute diesen Fiat 131 Abarth mit einem Aufwand von ca. 200 Stunden zu einer Kopie des Monte Carlo-Siegerwagens von 1980 auf. Er ist Teil der Sammlung von Walter Münch der das Ziel hatte alle Monte Carlo-Siegerwagen von Walter Röhrl nachzubauen. Mehr >
26.06.2022
Audi Quattro A2 - 1983, Gr. B - Wolf-Dieter Ihle/Sven Belz
Nachdem dieser Audi Quattro seit 1997 in den USA abgestellt worden war, konnte Wolf-Dieter Ihle diesen zurück nach Deutschland bringen und seiner Sammlung zuführen. Nach aufwendiger Restauration auf den Stand Pikes Peak 1983 nahm er 2015 mit John Buffum und 2018 selbst mit diesem Quattro schon am Eifel-Rallye-Festival teil. Mehr >
26.06.2022
Fiat 131 Abarth Mirafiori - 1980, Gr. 4 - Pat Horan/Noelle Horan
Wie es sich für gute Engländer gehört, haben Kevin und Keith Theaker mit ihrer Firma Rallysport Development im Laufe der Jahre zahlreiche Ford Escorts aufgebaut. Doch dann kam eines Tages ein Fiat 131 Abarth Mirafiori - ein Auto von Fiat Frankreich - in ihre Werkstatt, und so stiegen die Theakers um. Mehr >
Im Rahmen des portugiesischen Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft gab es einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was die Fans vom 21.-23. Juli 2022 beim ADAC Eifel Rallye Festival erleben dürfen. Die FIA feierte mit viel Prominenz das 50. Jubiläum der Rallye-Weltmeisterschaft. Mittendrin: Ausgewählte historische Fahrzeuge von Slowly Sideways, die ansonsten in der Eifel unterwegs sind.
Die Nennliste zum diesjährigen Eifel Rallye Festival wird vorzeitig zum 15. Mai geschlossen.
Warum?
Ganz einfach: Das Interesse ist so riesig, dass für alle zur Verfügung stehenden Plätze bereits Nennungen vorliegen. Und auch die Warteliste hat bereits einen beträchtlichen Umfang. Wer jetzt noch nennt, hat keine realistische Chance mehr auf einen Startplatz. Daher ist es aus unserer Sicht nur fair, dies rechtzeitig kundzutun und die Nennliste zu schließen.
In einem wirklich besonderen Rahmen wird am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli das ADAC Eifel Rallye Festival stattfinden. Die Festlichkeiten zum 10. Jubiläum des größten rollenden Rallye-Museums und der 50. Saison der Rallye Weltmeisterschaft locken ein einmaliges Starterfeld in die Vulkaneifel nach Daun. „Bereits kurz nach der Eröffnung der Nennliste waren die 150 verfügbaren Startplätze erreicht und die Warteliste füllte sich,“ berichtet Reinhard Klein (Köln). Was den Kopf von Slowly Sideways, der europaweiten Vereinigung von Besitzern historischer Rallyefahrzeuge, begeisterte war „die unfassbare Qualität und Vielfalt der Anmeldungen. So können wir alle Facetten der 50-jährigen WM-Geschichte bei unserem Festival präsentieren.“
Ab sofort Sie haben wieder die Möglichkeit, das Programmheft und das Wochenendticket zum Eifel Rallye Festival über das Internet zu bestellen. Das Programmheft beinhaltet ausführliche Beschreibungen der einzelnen Strecken, ausgewiesene Zuschauerpunkte, Übersichtskarten und Teilnehmerlisten.
Nur zehn Tage nach der Öffnung der Nennliste lagen schon über 130 Anmeldungen bei den Organisatoren vor. „Einfach nur beeindruckend, eine fantastische Resonanz. Wahrscheinlich erwarten die Teilnehmer nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause unser Festival genauso sehnsüchtig wie wir“, strahlt Reinhard Klein (Köln) nach dem ersten Zwischenergebnis. Wenn am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli 2022 rund um Daun in der Vulkaneifel die Erde wieder bebt, wird eine ganz besondere Festival-Ausgabe über die Bühne gehen.